Eigentlich waren Ratschen-Schraubendreher doch zu Ende erfunden. Falsch gedacht, denn nach den ersten Erfolgen in 2024 wird das neue Ratschenwunder nun umfassend ausgerollt.
Die Technik-Freaks von Wera haben es geschafft, die Ratschenmechanik so klein zu bauen, dass die Werkzeuge nicht mehr klobig sind und somit bei engen Bauräumen nicht versagen. Die neue Generation der Ratschen-Schraubendreher hat die Mechanik direkt im Griff integriert, wodurch ein ultrakompaktes Werkzeug entstanden ist. Mit 36 Zähnen sorgen die Tools für einen extrem kleinen Rückholwinkel von nur 10°.
Das ist noch lange nicht alles! Zwei weitere Vorteile verdienen unbedingt Beachtung. Ein intuitives Ratschen und Zwirbeln in Schraubrichtung ist dank des griffigen Richtungsschalters möglich – das rockt beim Ansetzen und beschleunigt das Arbeiten bei leichtgängigen Schrauben. Der Ratschen-Schraubendreher kann nach rechts und links umgeschaltet werden und besitzt zudem eine 0°-Position. Sobald diese Position eingestellt wird, kann das Werkzeug wie ein ganz normaler Schraubendreher verwendet werden. Das ist besonders wichtig, wenn man mit viel Feingefühl schrauben möchte.
Das Programm umfasst alle Griffformen inklusive Stubby- und Pistolengriff so-wie die Sets der Serie Kraftform Kompakt.